|
- Legal framework of EU data protection - European Commission
Find out more about EU legislation concerning the protection of personal data, as well as the authorities that ensure that this legislation is applied consistently
- Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung - Europäische Kommission
Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung Welche Informationen müssen Personen, deren Daten erhoben werden, mitgeteilt werden? Liste der Art von Informationen, die Organisationen Bürgern bereitstellen müssen, wenn sie ihre Daten erheben, u a wer die Daten erhebt und warum
- Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich?
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung ist erforderlich, wenn die Verarbeitung voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge hat
- Was bedeutet „Datenschutz durch Technikgestaltung“ und „durch . . .
Datenschutz durch Technikgestaltung Die Nutzung der Pseudonymisierung (Ersatz personenbezogener Informationen durch künstliche Kennungen) und Verschlüsselung (Kodierung von Nachrichten, damit nur Befugte sie lesen können)
- Das Datengesetz tritt in Kraft: Was das für Sie bedeutet.
Das EU-Datengesetz zur Optimierung der Datennutzung durch Einzelpersonen und Unternehmen auf dem EU-Markt tritt heute in Kraft Mehr erfahren
- Welche Vorschriften gelten, wenn meine Organisation Daten nach . . .
Der durch die Datenschutz-Grundverordnung gewährte Schutz „reist“ mit den Daten, d h , dass die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten weiterhin gelten, egal wohin die Daten letztendlich übermittelt werden Dies gilt auch, wenn Daten in ein Land, das nicht Mitglied der EU ist („Drittland“), übermittelt werden
- Für wen gilt die Datenschutz-Grundverordnung?
Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten jedoch nicht zu den Kerntätigkeiten Ihres Unternehmens gehört und Ihre Tätigkeit keinerlei Risiko für Personen darstellt, gelten einige der Pflichten der Datenschutz-Grundverordnung für Sie nicht verbindlich (zum Beispiel die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten)
- Wann dürfen personenbezogene Daten verarbeitet werden?
Die EU-Datenschutzvorschriften sehen Bedingungen vor, wann eine Organisation die Daten einer Person verarbeiten darf, u a mit Einwilligung oder Vertrag
|
|
|