|
- UNSER NEUES REISEPROGRAMM Mee(h)r SPD
Unser Besuch im „Elbflorenz“ startet zur Einstimmung mit dem Besuch des Panora: mas des Künstlers Yadegar Asisi Wir reisen zurück in die Epoche des Dresdner Barock zwischen [\ und ^[ und lernen die Stadt in ihrer Glanzzeit kennen Der Weg führt uns anschließend zurück in die Altstadt wo wir während eines Rundganges einen Eindruck von der barocken Pracht bekommen Der Rundgang endet an
- Kanton St. Gallen Kulturförderun
Angebot — Bereitstellung von Materialien zur aktuellen Ausstellung — Einführungen zu Musik im Kloster — Führungen (öffentlich und privat) — Referate und gesprächskonzerte — Spezialführungen für wissenschaftliche gruppen
- Die Waldpädagogik und ihre aktuelle Herausforderungen
Im Zentrum der Waldpädagogik stehen, so wie bei jeder durchdachten Bildungsarbeit, die Menschen, denen etwas vermittelt werden soll Es geht darum, deren Kompetenzen und Fähigkeit zur Selbstbestimmung zu fördern, damit sie gemeinsam mit an deren eine lebenswerte Gesellschaft gestalten können Waldpädagogik ist zwar außenwirksam, darf aber keinesfalls mit Öffent lichkeitsarbeit oder PR
- KMB - rokka
Anpassung der Auftrags Im Zuge unserer Interviews, der ersten Erkenntnisse sowie nach Rücksprache mit dem PD wurde der Fokus vermehrt auf die Organisation als Ganzes gelegt, mit dem Ziel erste Lösungsansätze zu entwickeln
- ar_wahlliste_20210311. indd
Bei der Überwachung und Kontrolle des Vorstandes und der Geschäfts-führungen sowie der strategischen Weiterentwicklung der Amadeus FiRe-Gruppe bestimmen Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat mit
- 80 JAHRE - Hannover. de
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte in diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit die Befreiung vom nationalsozialistischen Terrorregime zum 80 Mal Viele Jahrzehnte von einem Großteil der deutschen Bevölkerung nur als „Niederlage“ empfunden, brauchte es 40 Jahre, bevor durch die vielbeachtete Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von
- RZ_3_Broschüre_Ausbildung_NTM. indd - Mannheim National Theatre
Seit vier Jahren bin ich am Nationaltheater verant-wortlich für die Führungen hinter den Kulissen Hier werden Gruppen an Orte des Theaters geführt, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt: Wir laufen durch lange Flure, schauen in die farben- frohen Kostümlager und kommen am Getränke-automaten, dem schwarzen Brett und ofenen Büro-türen
|
|
|